CHALET SCHWEIZERHAUS

- Gruppenhaus in Kandersteg -

INFO UND ANREISE
Das Chalet Schweizerhaus zählt Familien, Schulen (Landschulwochen, Projektwochen), Vereine, private Gruppen und Firmen zu seinen Gästen. Die Gruppenunterkunft kann bis zu 25 Personen beherbergen, die Zimmergrössen variieren von 2er Zimmern bis zu 6er Etagenbetten.
Das Gruppenhaus ist für die Selbstversorgung ausgelegt, die entsprechende Infrastruktur ist vorhanden. Den Besuchern steht eine gratis Internetverbindung (WiFi) sowie ein Multimedia System mit grossem Full HD Flachbildschirm, DVD Player usw. kostenlos zur Verfügung.
Der Garten bietet viel Platz für Spiel und Spass. Der Vorplatz mit Grill und Tischtennisplatte lädt zum gemütlichen Verweilen ein.
ANREISE
Anfahrt mit dem Auto: Dorf durchfahren bis zum Restaurant "Crystal", danach links abbiegen. Das Gruppenhaus befindet sich auf der rechten Strassenseite, Parkplätze stehen zur Verfügung.
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Bahnhof in Kandersteg gelangen Sie mit dem Bus innert weniger Minuten an die Haltestelle "Pfadizentrum", von wo die Liegenschaft lediglich 3 Gehminuten entfernt liegt.
UNSER ANGEBOT
Kostenloses WLAN
WLAN sowie Flachbildschirm und DVD-Player zur kostenlosen Verfügung.
Garten
Grosszügiger Gartenbereich mit Grill und Tischtennisplatte laden zumVerweilen ein.
Selbstversorgung
Das Gruppenhaus ist für die Selbstversorgung ausgelegt und bietet die nötige Infrastruktur.
GALERIE

























AKTIVITÄTEN
Kandersteg bietet ein vielfältiges Angebot - im Winter wie im Sommer
Das Chalet Schweizerhaus befindet sich in Kandersteg im Berner Oberland auf knapp 1200 m ü. M.
Aktive Feriengäste fühlen sich im sportlichen Kandersteg wohl. Ein ausgedehntes Netz von Wander- und Spazierwegen führt Sie über Pässe, an tiefblauen Bergseen vorbei über Alpenweiden zu Gletschern und an einmalige Aussichtspunkte.
Erleben Sie Nervenkitzel am Klettersteig Allmenalp oder geniessen Sie die atemberaubende Bergwelt beim Oeschinensee. Wandern Sie im wilden Gasterntal oder über den Gemmipass am schönen Daubensee vorbei. Besuchen Sie einen der bekanntesten Bergseen der Schweiz den Blausee oder entdecken Sie im Frühling/Frühsommer die durch Schmelzwasser gespiesene Arvenseeli auf dem Hochplateau Sunnbühl.
Kandersteg gehört zu den grössten Langlaufgebieten der Schweiz. Viele Kilometer Skiwander- und Langlaufloipen, in verschiedene Parcours aufgeteilt, erwarten Sie. Es ist ein Ort für Wanderer, Skifahrer, Langläufer und Eisläufer. Aber der Ferienort eignet sich auch für NichtsportlerInnen mit seinen vielseitigen Möglichkeiten wie Pferdeschlittenfahrten, Panoramawegen, Winterwanderwegen, Schneeschuhtrails und Schlittenbahn.
Erreichen Sie dank dem Lötschbergtunnel innert kürzester Zeit das Wallis, das mit einem umfangreichen Tourismusangebot auf Sie wartet.
Sie wünschen weitere Informationen rund um Kandersteg?